Überlegen Sie doch einmal selbst, wie Sie in den Erzählungen Ihrer Kunden auftauchen möchten. Zeichnen Sie ruhig ein Idealbild. Lassen Sie Ihrer Phantasie dabei freien lauf und überlegen Sie, wie Sie aufregend und angenehm anders als alle anderen in Ihrer Branche sein können – und seien Sie es.
Philipp Karch entscheidet, wer ihn ärgern darf
Konflikte kosten Zeit, Energie und vor allem Nerven. Doch das muss nicht sein. Denn ab jetzt entscheiden sie, was sie ärgert. Warum? Weil nicht jeder Konflikt der eigene Konflikt ist! Doch wie lassen sich Konflikte von Konfliktangeboten unterscheiden und wie konzentriert man sich auf die wirklich förderlichen Auseinandersetzungen? Und wie bewältigt man sie im Sinne der eigenen Persönlichkeitsentwicklung? Antworten darauf liefert Philipp Karch. Es zeigt einen eleganten Weg, sich intelligent zu befreien, anstatt sich immer wieder destruktiv zu ärgern. So werden aufkommende Konflikte deeskaliert, die Ursachen analysieren, Ärger minimieren, dem Gegenüber Grenzen aufgezeigt und Position bezogen.