Überlegen Sie doch einmal selbst, wie Sie in den Erzählungen Ihrer Kunden auftauchen möchten. Zeichnen Sie ruhig ein Idealbild. Lassen Sie Ihrer Phantasie dabei freien lauf und überlegen Sie, wie Sie aufregend und angenehm anders als alle anderen in Ihrer Branche sein können – und seien Sie es.
Stefan Hagen und Marc Perl-Michel sprechen über Dies und Das
Nach dem Espressopodcast kommen wir hier wieder zusammen, um über verschiedene Themen zu sprechen. Zum einen über Sinn und Unsinn von agilem Arbeiten, der Notwendigkeit, sich aktuellen Trends anzupassen, Mitarbeiter, die plötzlich das Unternehmen verlassen, Websites, verkaufsstarke Werbetexte und über alles das, was uns sonst noch so bewegt.
Beratungsklau — was tun?
Der Fehler steckt von Anfang an im System. Wenn ein Geschäft, egal ob online oder offline, von Anfang an darauf aufgebaut ist, dass potenzielle Kunden ins Geschäft kommen, sich beraten lassen und vielleicht kaufen, dann braucht es niemanden zu wundern, wenn genau DAS passiert. Es ist somit immer besser, gleich von Anfang an das Geschäft so aufzubauen, dass gezielt Interessenten von Un-Interessenten getrennt werden. Das Ziel sollte dabei immer sein, dass vorwiegend nur die eine ausführliche Beratung bzw. Behandlung bekommen, die auch kaufen können und wollen – soweit die Theorie.