Überlegen Sie doch einmal selbst, wie Sie in den Erzählungen Ihrer Kunden auftauchen möchten. Zeichnen Sie ruhig ein Idealbild. Lassen Sie Ihrer Phantasie dabei freien lauf und überlegen Sie, wie Sie aufregend und angenehm anders als alle anderen in Ihrer Branche sein können – und seien Sie es.
Mache Deine Kunden zur Obsession
Mach Deinen Kunden zur Obsession. So ist es, dass ist das, was ich seit Jahren unter dem Begriff 100 % KUNDISCH verstehe und woran ich mit meinen Klienten dran arbeite. Ziel Hörbei ist es, dass Klienten mehr und mehr mit den Kunden zusammenarbeiten, die diese Zusammenarbeit und auch die Ideen und Angebote auch wertschätzen.
Wie Sie drei unternehmerische Stolpersteine vermeiden
Wir stolpern immer nur über Maulwurfshügel — fast nie über Berge Es gibt drei Themenbereiche, über die wir als Unternehmer immer wieder stolpern: 1. Tagesgeschäft, 2. Betriebsblindheit und 3. Brancheninzest. Sicher, das Tagesgeschäft gehört dazu, doch auch und gerade als One-Man-Show bzw. Einzelkämpfer sollten wir immer wieder Zeiten mit uns selbst vereinbaren, um AN, und nicht […]
Weitermachen, auch wenn es schwierig wird
Es geht immer irgendwie weiter Die richtigen Fragen verändern immer wieder so unseren Fokus, dass wir Neues entdecken, bisher übersehenes wahrnehmen und auch neue Chancen, Wege und Möglichkeiten entdecken, wie wir das Leben unserer Kunden auf die eine oder andere Art und Weise bereichern. Die Grundhaltung von 100 % KUNDISCH ist somit auch ein Innovationsmotor […]
Von innen nach außen und zurück
Naturgemäß betrachten wir unser eigenes Unternehmen gerne von innen nach außen, denn schließlich arbeiten wir ja jeden Tag IM Unternehmen und sind somit Experten für das, was wir tun — zumindest sollten wir das sein. Doch viel zu oft limitiert uns gerade diese Sicht- und Denkweise genau an den den Stellen, wo der Kunde mit ins Spiel kommt. Abläufe, Strukturen und Prozesse werden optimiert, um effizient und effektiv zu arbeiten — doch der Kunde kommt an diesen Stellen in der Gleichung nur selten vor, denn Vorgaben und Zielsetzung sind eben vollkommen anderes.
100 % KUNDISCH entsteht im Team
100 % KUNDISCH ist praktisch immer eine Teamleistung. Vielleicht ist jemand präsenter im Team und wird als der führende Kopf wahrgenommen, doch am Ende ist es immer das Team.
Jeden Tag anders sein
100 % KUNDISCH ist die gemeisterte Herausforderung, Kunden jeden Tag auf ein Neues zu überraschen Was passiert, wenn Sie sich jeden Abend folgende Frage stellen: Was habe ich HEUTE gelernt, um besser zu sein als GESTERN und was kann ich MORGEN tun, um für meine Kunden besser zu sein, als HEUTE? Das ist eine wirklich wichtige Frage, […]
Mit Kunden auf allen Kanälen kommunizieren
Wenn ich darüber spreche das Sie ALLE Schnittstellen zwischen Unternehmen und Kunden bei 100 % KUNDISCH betrachten sollten, dann ist Kommunikation auf allen (Sinnes-)Kanälen gefragt.
Wissen, was Kunden wollen
Es ist immer eine gute Idee, viele gute Ideen zu haben — so heißt es zumindest und so formuliere ich es auch gerne in meinen Workshops und Vorträgen. Doch am Ende zählen nicht nur die guten Ideen sondern die, die wirklich zünden. Von daher ist es nicht nur eine gute Idee, viele gute Ideen zu haben, sondern mit dem richtigen Fokus die Ideen zu isolieren, die Sie am Ende weiterbringen.
Das uneingeschränkte Ja zum Kunden
KUNDISCH ist das uneingeschränkte JA zum Kunden Es kommt immer wieder auf zwei Punkte an. Zum einen der Fokus auf die Kunden, zum anderen der Fokus auf die eigenen Mitarbeiter. Es geht einerseits darum ein Treibhausklima für Begeisterung zu schaffen, damit man für die besten Mitarbeiter attraktiv ist und diese mit Begeisterung Lösungen für Kunden […]
Bei vielen Innovationen wird leider der Kunde vergessen
Denken, handeln und kommunizieren Sie lieber 100 % KUNDISCH Wir beschäftigen uns so sehr mit den Innovationen, Prozessen und Abläufen, so dass wir, auch wenn die Lösung FÜR Kunden ist, den Kunden außer Acht lassen. Wir übersehen, oder ignorieren, die Schnittstelle zwischen Unternehmen und Kunden. Fazit: Bei allen Innovationen ist es wichtig, nicht nur den […]